Kroatien: Rad & Schiff mit der MS Kalipsa
Reisebeschreibung
Inselhüpfen Kroatien
Die Inselwelt Kroatiens ist seit vielen Jahren ein sehr bekanntes Urlaubsparadies, vor allem für Wasserliebhaber. Sein Charme und das einmaligen Flair der Inseln Krk, Cres und Rab ziehen die Urlauber in Ihren Bann. Entdecken Sie die vielfältige Inselwelt per Rad und Schiff. Das einfache, aber herzliche und familiäre Flair des Motorseglers MS Kalipsa verspricht einen Urlaub der besonderen Art. Bei Tag erkunden Sie mit einem deutschsprachigen Reiseleiter die schönsten Inseln und einsame Buchten, über Nacht liegt das Schiff ruhig in den jeweiligen Häfen. Verfügen Sie über eine gewisse Grundkondition, so werden Sie richtig auf Ihre Kosten kommen, denn das oftmals gebirgige Inselinnere verbirgt so manche Schätze. Zur Mittagszeit treffen sie fast täglich Ihr kleines Zuhause, sodass Sie dann frei wählen können, ob Sie am Nachmittag nochmals zu einem schönen Radausflug aufbrechen möchten, oder lieber das Hafenstädtchen erkunden.
MS Kalipsa
Die MS Kalipsa ist ein klassischer Motorsegler mit familiärem Flair.
Ein großzügiges Freideck mit Liegestühlen und Sitzgruppen an Bug und Heck (im Freien), sowie der Speiseraum über Deck bieten ausreichend Raum für gemütliche Stunden an Bord. Die 11 Außenkabinen am Oberdeck sowie 1 Kabine am Unterdeck sind mit Etagenbetten, Dusche und WC einfach aber zweckmäßig ausgestattet. 2 Kabinen sind statt Etagenbetten mit französischem Bett sowie einer Einzelkoje ausgestattet und können auf Anfrage auch als Dreibettkabine gebucht werden.
Alle Kabinen verfügen über Klimaanlagen.
1. Tag Opatija Anreise / Insel Krk, ca. 18 km
Planen Sie eine zeitige Ankunft im Hafen von Opatija, denn nur bis 12 Uhr können Sie Ihre Kabine beziehen. Lassen Sie sich während der Überfahrt zur Insel Krk mit einem gemütlichen Mittagessen verwöhnen. Starten Sie auf Krk noch heute zu einer leichten Erkundungsfahrt von der Hauptstadt Krk nach Punat und retour.
2. Tag Insel Krk, ca. 48 km
Sie radeln durch eine mediterrane Vegetation mit Olivenhainen und Feigenbäumen nach Dobrinj. Vorbei an Schafherden und dem größten Weinanbaugebiet der Insel erreicht man im Nordosten das Museumsstädtchen Vrbnik - die Heimat des gelben Žlahtina–Weines, den Sie unbedingt probieren sollten. Weiter, mit wundervoller Aussicht auf das Punat-Tal und die kleine Insel Košljun, geht es abwärts via Bašćanca Draga nach Baška, wo Sie den Glagolitische Pfad besichtigen können (= mehrere Steindenkmäler mit den Buchstaben A bis Ω aus der ursprünglichen kroatischen Schrift "Glagoliza").
3. Tag Insel Rab, ca. 22 / 43 km
Während des Frühstücks Überfahrt nach Lopar auf der Insel Rab. Vorbei an einer bekannten Sandstrandbucht und an Supetarska Draga radeln Sie weiter durch das Inland von Rab in den gleichnamigen Hauptort der Insel.Dort kann man den 26 m hohen Glockenturm der Marienkirche (13 Jh.) besichtigen, welcher als einer der schönsten an der Adria gilt. Ab Mittag liegt das Schiff direkt vor der Altstadt im Hafen von Rab. Mittagessen an Bord und danach Möglichkeit zu einer weiteren Radtour durch das Naturschutzgebiet des „Dundo Waldes“ auf der Kalifront Halbinsel (21 km); schöne Bademöglichkeit in der malerischen Bucht St.Mara. Oder Sie erkunden die Altstadt von Rab. Das Schiff liegt über Nacht im Hafen von Rab.
4. Tag Insel Pag, ca. 35 km
Nach einer kurzen Überfahrt nach Torvanele auf der Insel Pag startet die Radtour durch die schöne Mondlandschaft der Insel. Vorbei an Lun, welches durch seine vielen Steinmauern (errichtet als Schutz vor dem Wind) und den tausend Jahre alten Olivenbäumen beeindruckt, erreichen Sie Novalja und schließlich Mandre, wo Sie aufs Schiff zusteigen und Mittagessen. Unser Tipp: Machen Sie unterwegs Halt in einer der traditionellen Tavernen und probieren Sie den bekannten Pager Käse.Per Schiff zur Insel Ilovik, welche auch als „Insel der Blumen“ bekannt ist. Nutzen Sie den Aufenthalt für einen Spaziergang durch die unberührte Landschaft, um zu Entspannen oder um eine Runde zu Schwimmen. Das Schiff liegt über Nacht in Ilovik.
5. Tag Insel Lošinj, ca. 20 / 42 km
Nach dem Frühstück erwartet Sie die Überfahrt nach Lošinj und eine wunderschöne Radtour auf Uferwegen und entlang zahlreicher Badebuchten ins idyllische Fischerdorf Veli Lošinj. Anschließend retour zum Schiff zum Mittagessen. Nachmittags Fahrt zu einem der umliegenden Strände oder zur Anhöhe Sveti Ivan (250m) und dem Aussichtspunkt Providenca, wo Sie eine fantastische Sicht auf die Stadt und den südlichen Teil des Lošinj-Archipels genießen können. Das Schiff liegt über Nacht in Mali Lošinj, das mit seinen bunt bemalten Häusern und zahlreichen Cafés lockt.
6. Tag Insel Losinj und Insel Cres, ca. 46 km
Nach dem Frühstück Radtour durch Pinien- und Lorbeerbäume Richtung Insel Cres (mit Insel Lošinj durch eine kleine Brücke verbunden). Vorbei am Künstlerdorf Osor wird die Route nun etwas anstrengender und man erreicht das Fischerdorf Martinšćica, wo das Schiff wartet (Mittagessen an Bord). Von hier Überfahrt in die historische Stadt Cres, wo das Schiff über Nacht im Hafen liegt.
7. Tag Istrien & Opatija, ca. 27 km
Während des Frühstücks Überfahrt zum Festland Istriens. Folgen Sie heute der wunderschönen Küstenstraße nach Brseč, das hoch über dem Meer mit einen wunderbaren Ausblick lockt. Spazieren Sie gemütlich durch den kleinen Ortskern und radeln Sie nach einer kurzen Pause weiter zur Anhöhe St. Jelena, von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Kvarner Bucht haben. Anschließend geht es bergab ins mittelalterliche Mošćenice und weiter nach Lobran, wo das Schiff wartet. Nach dem Mittagessen an Bord fahren Sie mit dem Schiff nach Opatija. Genießen Sie am Abend das Flair der belebten Küstenstadt und bummeln Sie über die 12 km lange herrliche Uferpromenade!
8. Tag Ausschiffung Opatija
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Bitte beachten Sie:
Alle Rad - und Schifsstouren sind wetterabhängig. Es kann daher zu kurzfristigen Routenänderungen kommen, dir vor Ort durch Reiseleitung und Kapitän festgelegt werden.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.


Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
25.09.2021
Saison 2
01.05. – 22.05.2021
Saison 3
29.05. – 05.06.2021
18.09.2021
Saison 4
28.08. – 11.09.2021
Fahrräder
- 7 Übernachtungen in Außenkabine über Deck mit DU/ WC und Klimaanlage
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Halbpension (Frühstück plus Mittag- oder Abendessen)
- jeweils 2 Handtücher pro Person/Woche (1x Wechsel/ weitere vor Ort zu mieten)
- umzäunter und bewachter Privatparkplatz in Opatija (Anmeldung erfoderlich!)
- 1 Flasche Wasser (1 Liter) pro Person & Tag
- deutsch- & englischsprachige Reiseleitung
- Reiseunterlagen mit Toureninformation
- 7 Tage Hotline Service
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur Reise Kroatien per Rad & Schiff
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Kroatien per Rad & Schiff. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise per Flugzeug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie zum Flughafen Rijeka. Von hier aus benötigen Sie ca. 50 Minuten nach Opatija.
Ein Transfer vom Flughafen zum Schiff ist auf Anfrage möglich.
Bei Spätanreise ist auf Anfrage die Einschiffung auch am Samstagabend in Krk möglich (Kosten auf Anfrage).
Flüge können Sie z.B. finden über die Flugsuchmaschinen:
Anreise per Bahn
Es gibt zum Beispiel ab München Verbindungen nach Opatija.
Transfer vom Bahnhof zum Schiff (ca. 4 km) auf Anfrage.
Parkmöglichkeiten am Anreiseort
Es steht vor Ort ein bewachter Parkplatz zur Verfügung. Anmeldung bei Buchung bzw. bis spätestens 2 Wochen vor Anreise. Eventuell anfallende Parkgebühren sind vor Ort zu begleichen.
Einschiffung
Die Anreise zum Hafen in Opatja erfolgt bis spätestens 11:00 Uhr.
Einschiffung & Kabinenbezug erfolgt bis spätestens 12:00 Uhr. Anschließend Abfahrt.
Gepäck
Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!
Reiseleitung an Bord
Ein deutschsprachiger Radguide begleitet Sie während der gesamten Reise. Auch der Kapitän spricht deutsch und steht Ihnen für all ihre Fragen zur Seite.
Beschaffenheit der Radwege
Die Radroute verläuft großteils auf Küsten- und Landstraßen. Eine gewisse Grundkondition ist für diese Radtour zu empfehlen! Die Tagesetappen (individuell zwischen ca. 20 und 45 km wählbar) führen durch zum Teil hügeliges Gelände auf den jeweiligen Inseln. Es wird ohne Zeitnot geradelt und bei so mancher Steigung ist Schieben ja erlaubt!
Verfügbare Leihräder
Es stehen 24-Gang-Freilauf Trekkingräder für Herren und Damen zur Verfügung. E-Bikes mit komfortablem Einstieg (z.B. Marke Flyer o.ä.) sind auf Anfrage buchbar. Die Räder verfügen über einen Flaschenhalter sowie eine kleine Tasche unter dem Sitz und einen Gepäckträger.
Eine Satteltasche kann gegen eine Gebühr von ca. 15,- pro Woche zur Verfügung gestellt werden. Falls gewünscht, geben Sie dies bitte bei Buchung mit an. Fahrradhelme (Pflicht in Kroatien) stehen kostenfrei zur Verfügung. Falls gewünscht, geben Sie dies bitte bei Buchung mit an.
Innenansicht

Kabine

Die Verpflegung
Täglich kontinentales Frühstück sowie Mittag - oder Abendessen an Bord. Alle Gerichte werden an Bord mit frischen Zutaten, die auf den jeweiligen Inseln eingekauft werden gekocht. Ein Menü besteht immer aus Vor-/ Haupt-/ und Nachspeise.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Kur- und Hafentaxe sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher vor Ort zu zahlen (40,- € pro Person).
Ebenso zahlbar vor Ort sind diverse Eintritte z.B. in Nationalparks (ca. 10,- bis 15,- € pro Park und Saison).
Änderungen
Alle Rad - und Schifsstouren sind wetterabhängig. Es kann daher zu kurzfristigen Routenänderungen kommen, dir vor Ort durch Reiseleitung und Kapitän festgelegt werden.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Opatija
Opatija ist ein Seebad an der Kvarner-Bucht und gilt als einer der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Die Uferpromenade, der Lungomare von Opatija, führt über 12 Kilometer von Volosko (Volosca) nach Lovran (Lovrana). Sie wurde 1911 fertiggestellt. Dank der weitläufigen, direkt am Meer gelegenen Parkanlagen, sowie zahlreicher eleganter Villen und Hotels aus der Kaiserzeit ist Opatija und seine Umgebung zu jeder Jahreszeit touristisch gut besucht.
Insel Krk
Krk ist die größte Insel in der Adria. Sie wird auch Insula Aurea, also die Goldene Insel genannt. Krk ist bekannt für seine herrlichen Strände und sein klares Wasser, aber auch für seine Karstlandschaften und üppigen Wälder. Die Weinregion Krk ist bekannt für die in der Gemeinde Vrbnik traditionell angebaute Weißweinsorte Zlahtina.
Insel Rab
Die Insel Rab zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Reisezielen der Deutschen und Österreicher und bietet eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt, wunderschöne Stände, Kulturdenkmäler aus der vorrömischen Zeit und vieles mehr.
Insel Pag
Die Insel Pag ist die wohl kontrastreichste Insel in Kroatien. Nirgendwo sonst treffen in Kroatien landschaftliche Extreme so hart aufeinander. Ein Ort, der Menschen polarisiert. Sie ist quasi als kroatische Antwort auf Lanzarote zu betrachten. Nähert man sich der Insel vom Festland, fühlt man sich unweigerlich an eine Mondlandschaft erinnert. Kaum ein Strauch ist zu erkennen. Nichts als nackte, sandfarbene Felsen. Hat man jedoch die Insel betreten und ist über den ersten Berg gefahren, blickt man auf viele kleinere und größere Orte, Wiesen, Schilfflächen, Felder und Olivenhaine. Die Stadt Pag vor allem für ihren Schafskäse, den Paski Sir und seine Spitzen-Näherei bekannt.
Insel Losinj
Auf der Insel findet man eine subtropische Vegetation mit Palmen, Pinien, Agaven, Oleander, Zitrusbäumen, Salbei und Lavendel. Mit über 2500 Sonnenstunden im Jahr, das entspricht ungefähr 300 wolkenlosen oder wolkenarmen Tagen, zählt Losinj zu den sonnigsten Plätzen Europas.