English
Velociped anrufen
nachOben

Reise per Rad und Schiff: Radtouren mit Übernachtung auf dem Hotelschiff

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Nordroute Holland: Rad & Schiff mit der MS Serena

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht
Preis ab:
599,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Auf dem Sonnendeck MS Serena
  • Sommer in Amsterdam
  • Innenstadt Amsterdam
  • Amsterdam
  • Grachten in Amsterdam
  • Bordservice auf dem Sonnendeck
  • Fahrräder in Amsterdam
  • Spezialitäten in Holland

Reisebeschreibung

Duinen, dorpen, kaasmarkt

Wasser- und Fahrradwege prägen die Niederlande wie kein anderes Land in Europa. Was liegt also näher, als hier mit Rad und Schiff unterwegs zu sein? Besonders die Nordroute bietet alles, was Strand-, Wind- und Wasser-Enthusiasten sich erträumen. Malerische Dünenlandschaften, traumhafte Meerblicke, anmutige Grachten durch gemütliche Städtchen und Dörfer. Ihr typisch holländisches Flussschiff tuckert natürlich jede Ihrer Radtouren mit. Es spricht also auch nichts dagegen, einfach mal an Bord zu bleiben – und sich einen herrlich entschleunigten Tag auf dem Sonnendeck zu gönnen.

MS Serena

Freuen Sie sich auf das gemütliche Flussschiff mit Restaurant, elegantem Salon, klimatisierter Bar und Lift. Das teilweise überdachte Sonnendeck bietet schöne Sitzplätze und gute Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Mit einer Länge von 90 m, einer Breite von 9,90 m und mit maximal 99 Gästen fährt die MS Serena unter niederländischer Flagge und Führung. Die 51 Zweibettkabinen sind auf das Hauptdeck (33 Kabinen) und das Promenadendeck 18 Kabinen) verteilt. Die Zweibett-Kabinen sind ca. 8-9 m² groß und verfügen über 2 Einzelbetten, Dusche/ WC, und Belüftungssystem. Auf dem Hauptdeck gibt es zwei Juniorsuiten (12 m²) mit französischem Bett (1,40 m x 2 m). Es stehen drei Einzelkabinen (6 m²) zur Verfügung, zwei auf dem Haupt- eine auf dem Promenadendeck. In allen Kabinen können die Fenster geöffnet werden. Alle Mahlzeiten an Bord werden frisch zubereitet, es erwartet Sie eine gute, einfache und reichliche Hausmannskost.

1. Tag Enkhuizen Anreise

Die Einschiffung an Bord findet ab 16:00 Uhr statt. Wenn Sie frühzeitig anreisen, haben Sie noch Zeit, einen ersten kleinen Rundgang in Enkhuizen zu machen und die Atmosphäre der hübschen historischen Hafenstadt mit seiner sehenswerten Altstadt zu genießen.

2. Tag Enkhuizen Rundtour 29-36 km

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Radtour rund um das hübsche Städtchen am IJsselmeer. Staunen Sie über das historische Zentrum, die Süd- und Westkirche sowie über viele prächtige Bürgerhäuser. Wenn Sie etwas mehr Zeit übrig haben, lohnt auf jeden Fall der Besuch des Zuiderzeemuseums.
Alternativ können Sie einen Tagesausflug nach Amsterdam unternehmen. Der Bahnhof Enkhuizen liegt in der Nähe der Anlegestelle und Amsterdam ist per Bahn in ca. 1 Stunde schnell erreicht (Bahnfahrkarte nicht inklusive).

3. Tag Schiffsfahrt Enkhuizen - Lemmer, Radausflug rund um Lemmer 33 - 41 km

Mit dem Schiff fahren Sie übers IJsselmeer nach Lemmer mit seiner historischen Altstadt und vielen schönen Giebelhäusern. Von Lemmer aus starten Sie zu einer Rundtour über Oosterzee Buren ans Teukemeer und via Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl zurück nach Lemmer. Tipp: Besuchen Sie das größte, noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerk der Welt „Woudagemaal“.

4. Tag Lemmer - Stavoren 33-41 km + Schiffsfahrt Stavoren - Oudeschild

Per Rad geht es zum Sondeler Leien See, von dort durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei am Vogelreservat Mokkebank zum Roode Klif nach Stavoren. Von dort bringt Sie die MS Serena nach Oudeschild zur Insel Texel.

5. Tag Insel Texel 29 - 49 km + Schiffsfahrt Oudeschild - Den Helder

Heute erwartet Sie eine Rad-Rundtour entlang des Wattenmeeres und hoher Dünen auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Verschiedene Routen stehen zur Wahl. Tipp: Besuchen Sie die Seehundaufzuchtstation EcoMare oder die „Texelse Bierbrouwerij“ (fakultativ). Gegen 17:30 Uhr fahren Sie mit der MS Serena zurück ans Festland zum Marinehafen Den Helder.

6. Tag Den Helder - Alkmaar 27 - 57 km

Sie verlassen Den Helder und fahren Sie mit dem Rad zunächst am Deich entlang und dann durch eine herrliche Dünenlandschaft nach Alkmaar. Es besteht auch die Möglichkeit, unterwegs in St. Maartensvlotbrug wieder an Bord zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen.

7. Tag Schiffsfahrt Alkmaar - Wormerveer / Wormerveer - Hoorn 55 km

Am Vormittag genießen Sie die Schiffsfahrt von Alkmaar nach Wormerveer. Von dort aus radeln Sie zum sehenswerten Freilichtmuseum Zaanse Schans. Staunen Sie über ein altholländisches Dorf, eine Käserei, eine Werft, eine Holzschuhwerkstatt, ein Bäckereimuseum, das Zaanse Uhrenmuseum und die weltweit einzige Farbmühle. Über das traditionsreiche Fischerdorf Volendam radeln Sie nach Hoorn. Planen Sie Zeit für einen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert.

8. Tag Schiffsfahrt Hoorn - Enkhuizen + Abreise

Am frühen Morgen bringt Sie das Schiff wieder nach Enkhuizen. Hier endet Ihre Radreise um 09:00 Uhr mit der Ausschiffung.

Einzelkabine oder Belegung Doppelkabine mit nur 1 Person

Liebe Alleinreisende,

auf dem ganzen Schiff gibt es insgesamt nur 3 kleine Einzelkabinen (2 auf dem Hauptdeck und 1 auf dem Promenadendeck). Für diese Kabinen fällt kein Einzelzimmerzuschlag an.

Möchten Sie eine Doppelkabine alleine belegen, ist das auch möglich. Hierfür wird ein Zuschlag von 50 % fällig.

Bei Buchung Ihrer Kabine teilen Sie uns dies bitte per Email oder telefonisch mit.
Vielen Dank.

Preise & Leistung

Reise
Nordroute Holland: Rad & Schiff mit der MS Serena
Reise-Nr:
00131
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

50
Preise 2023
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

25.03.2023

07.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 599,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 749,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 649,00 €
 

Saison 2

01.04.2023

30.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 699,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 849,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 749,00 €
 

Saison 3

08.04.2023

23.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 749,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 899,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 799,00 €
 

Saison 4

15.04. – 29.04.2023

09.09. – 16.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 849,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 999,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 899,00 €
 

Saison 5

06.05. – 02.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 999,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 1.099,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 1.049,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
79,00 €
 
Elektrorad
189,00 €
 

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

23.03. – 30.03.2024

05.10.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 699,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 849,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 749,00 €
 

Saison 2

06.04. – 13.04.2024

21.09. – 28.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 799,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 949,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 849,00 €
 

Saison 3

20.04. – 27.04.2024

07.09. – 14.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 899,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 1.049,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 949,00 €
 

Saison 4

04.05. – 31.08.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

2-Bett-Kabine Hauptdeck
DZ 1.049,00 €
 
2-Bett-Kabine Promenadendeck
DZ 1.199,00 €
 
Juniorsuite Hauptdeck
DZ 1.099,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
89,00 €
 
Elektrorad
199,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Mitnahme eigenes Tourenrad (auf Anfrage begrenzt möglich)
29,00 €
Mitnahme eigenes E-Bike (auf Anfrage begrenzt möglich)
29,00 €
Reiseleistungen
  • 7 x Übernachtungen in Außenkabinen mit Du / WC
  • 7 x Frühstück
  • 6 x Lunchpakete zu den Radtouren oder Mittagssnack
  • 6 x Kaffee und Tee am Nachmittag
  • 7 x 3-Gang-Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Bordreiseleitung und tägliche Routenbesprechung
  • Kartenmaterial und detaillierte Routenbeschreibung 1 x pro Kabine
  • alle Hafen- und Schleusengebühren
  • GPS-Daten

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Rad & Schiff Fahrradreise

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Rad & Schiff Fahrradreise in Holland. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Parken in Enkhuizen

In Enkhuizen haben Sie kostenfreie Parkmöglichkeiten am Bahnhof, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Anreise per Bahn

Enkhuizen ist mit der Bahn zu erreichen. Der Liegeplatz der Serena befindet sich in Laufnähe des Bahnhofs. Genaue Informationen zur Lage des Schiffs erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn. Aktuelle DB-Fahrplanauskünfte finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.

Fahrplan Deutsche Bahn

Gepäck

Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäckstücke mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!

Verfügbare Leihräder

Als Leihräder stehen sogenannte Unisex-Räder bereit (für Herren und Damen geeignet). Sie haben alle die 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit) und sind in verschiedenen Rahmenhöhen verfügbar. Auf Anfrage können auch  Elektroräder zur Verfügung gestellt werden. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße bekannt. 

Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzangebotes nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.

Wichtige Hinweise

Eventuelle, notwendige Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wind-, Wetter- und nautischen Besonderheiten bleiben dem Skipper als Kapitän des Schiffes jederzeit vorbehalten!

Für alle Rad & Schiffstouren gelten gesonderte Stornobedingungen die Sie in unseren AGB finden.

Stornobedingungen

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Deckspläne vom Schiff

..

Bar MS Serena

Sonnendeck MS Serena

Doppelkabine Hauptdeck MS Serena

Doppelkabine Promenadendeck MS Serena

Bad MS Serena

Lounge MS Serena

Restaurant auf der MS Serena

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Enkhuizen

Im 17. Jahrhundert war Enkhuizen eine der wohlhabendsten Städte der Niederlande. Es gewann als Mitglied der V.O.C. (Verenigde Oost-Indische Compagnie) an Macht und Einfluss. Enkhuizens reiche Geschichte lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erkennen. In Enkhuizen lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das Zuiderzee-Museum ist das wichtigste Museum der Stadt. Dort erhält man einen guten Eindruck von der Geschichte Enkhuizens und der ehemaligen Zuiderzee („südlichen See“).

Enkhuizen

Zuiderseemuseum Enkhuizen

Dampfschöpfwerk in Lemmer

Das ir. D.F. Woudagemaal in Lemmer, das im Jahre 1920 von Königin Wilhelmina eröffnet wurde, ist das größte noch in Betrieb befindliche Dampfschöpfwerk der Welt. Noch immer sorgt das monumentale Schöpfwerk bei hohen Wasserständen für trockene Füße in Fryslân. Die ‘Kathedrale aus Dampf’ pumpt dann gut vier Millionen Liter Wasser pro Minute aus dem Friesischen Busen ins IJsselmeer.

Dampfschöpfwerk in Lemmer

Altstadt Amsterdam

Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch bürgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Doch alles in überschaubar und im kleinen Rahmen. Amsterdam ist vielmehr als Grachten, Coffee-Shops und das Rot-Licht-Viertel.

Altstadt Amsterdam

Nationalpark Dünen von Texel

Der Nationalpark "Dünen von Texel" umfasst das gesamte Dünengebiet von Texel, einschließlich des Waldes. Die Dünenlandschaft von Texel ist das Ergebnis eines Jahrhunderte langen Zusammenspiels von Boden und Klima, Wind und Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen. Diese gemeinsamen Einflüsse machen dieses Gebiet den Nationalpark 'Dünen von Texel' in so mancher Hinsicht zu einem einzigartigen Naturgebiet.

Nationalpark Dünen von Texel

Seehundstation Ecomare

In Ecomare erfahren Sie alles über das Wattenmeer, die Nordsee, die Entstehung der Insel Texel und den Nationalpark „Dünen von Texel“. Doch vor allem die vielen Meerestiere machen die große Faszination von Ecomare aus: In Ecomare tummeln sich Seehunde, Schweinswale und Kegelrobben, die verwundet gefunden wurden und wieder gesund gepflegt werden. Täglich können Besucher bei der Fütterung der Tiere zusehen.

Seehundstation Ecomare

Alkmaar

Alkmaar ist bekannt als die Käsestadt der Niederlande, aber dieser Titel deckt nur einen Teil dessen ab, was die bezaubernde Stadt in der Provinz Nordholland zu bieten hat. Sie finden in Alkmaar auch ein herrliches, historisches Zentrum mit zahlreichen Baudenkmälern, netten Einkaufsstraßen und unzähligen gemütlichen Terrassencafés, Kneipen und Restaurants in allen Preisklassen.

 Alkmaar

Museumsdorf Zaanse Schans

Die Zaanse Schans ist ein Dorf in der Gemeinde Zaanstad, gegenüber von Zaandijk an der Zaan gelegen. Ungefähr 900.000 Besucher besichtigen jährlich das Freiluftmuseum, das mit dem Gedanken, das historische Erbe der Niederlande zu zeigen, errichtet wurde. Der Name Schans erinnert an die gleichnamige Schanze, die 1574 gegen die spanischen Angreifer gebaut wurde. Zwischen 1961 und 1974 wurden viele alte Gebäude aus dem Zaanstreek nach der Zaanse Schans transportiert, wieder aufgebaut und in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Die am Ort bestehenden Windmühlen wurden restauriert. Auch in den späteren Jahren wurden immer wieder alte Gebäude dort aufgestellt.

Museumsdorf Zaanse Schans

Hoorn

Hoorn erhielt 1357 die Stadtrechte und entwickelte sich rasch zu einer wichtigen Hafenstadt. Im so genannten Goldenen Zeitalter ließ sich die Vereinigte Ostindienkompanie unter anderem auch hier nieder und Hoorn wurde eine blühende Handelsstadt. Hunderte von Schiffen aus Hoorn fuhren über die Weltmeere und kehrten reich beladen mit Handelsware heim.

Der Handel und die Schifffahrt machten die unternehmenden Bürger von Hoorn weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Der Entdeckungsreisende Willem Cornelisz Schouten trotzte schweren Stürmen und umrundete im Jahre 1616 den südlichsten Punkt Südamerikas. Zu Ehren seiner Geburtsstadt nannte er ihn Kaap Hoorn.

Hoorn

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche